Der große Steuer Ratgeber – alles, was du über Steuern wissen musst
Willkommen in unserem Steuer Ratgeber, in dem wir dir umfangreiche Informationen, hilfreiche Tipps und praxisorientierte Anleitungen rund um das Thema Steuern bieten. Egal, ob du als Privatperson oder Unternehmer vor der Steuererklärung stehst, hier findest du alles, was du brauchst, um Steuervorteile zu nutzen. Bleibe informiert und optimiere deine Steuerangelegenheiten mit unseren einfachen Erklärungen und Experten-Tipps.
Dauerfristverlängerung Sondervorauszahlung wird erst mit der Jahressteuer erstattet
Erfahren Sie, wann die Dauerfristverlängerung Sondervorauszahlung erstattet wird und wie dies mit Ihrer Jahressteuer verrechnet...
Verpflegungsmehraufwand bei Rettungsassistent und Notarztwagenfahrer
Erfahren Sie alles über den Verpflegungsmehraufwand bei Rettungsassistent und Notarztwagenfahrer – Ihre Leitlinie für steuerliche...
Wohnfläche zweite Berechnungsverordnung gilt auch für ältere Fachwerkhäuser
Erfahren Sie, wie die Wohnfläche zweite Berechnungsverordnung auch bei der Bewertung von älteren Fachwerkhäusern Anwendung...
Vereinsrecht Pflicht zur Mitgliederaufnahme gilt nicht Uneingeschränkt
Erfahren Sie, wann das Vereinsrecht Pflicht zur Mitgliederaufnahme einschränkt und welche Ausnahmen Verbände geltend machen...
Nachweis der Vermietungsabsicht im Ballungsgebiet nur bei Maklerauftrag
Erfahren Sie, wie der Nachweis der Vermietungsabsicht im Ballungsgebiet strengen Kriterien unterliegt und nur mit...
Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherungsbeiträge besser absetzen
Optimieren Sie Ihre Steuerlast durch das Bürgerentlastungsgesetz. Erfahren Sie, wie Sie Krankenversicherungsbeiträge effektiv absetzen können.
Tankkarten Benzin und Geschenkgutscheine Freigrenze von 44 Eur in der Regel anwendbar
Erfahren Sie, wie die Freigrenze von 44 Eur auf Tankkarten Benzin und Geschenkgutscheine anwendbar ist...
Witwenpension keine Pension nach 24 Tagen Ehe
Erfahren Sie, warum Witwenpension keine Pension nach 24 Tagen Ehe gewährt wird und welche Voraussetzungen...
Doppelte Haushaltsführung auch private Wegverlegungsfälle begünstigt
Erfahren Sie, wie die doppelte Haushaltsführung Steuervorteile bei privater Wegverlegung bietet und Ihre Steuerlast mindern...
Vereinsrecht der Ausschluss aus dem Verein
Erfahren Sie alles über Vereinsrecht der Ausschluss aus dem Verein – die Gründe, das Verfahren...
Anlage EUR Formular Ist für Selbständige nicht verpflichtend
Erfahren Sie, wann das Anlage EUR Formular für Selbständige nicht verpflichtend ist und wie Sie...
Gewerbesteuerfreibetrag mehrfache Berücksichtigung nur bei sachlich abgegrenztem Geschäftsbereich
Erfahren Sie, wie der Gewerbesteuerfreibetrag mehrfache Berücksichtigung bei abgegrenztem Geschäftsbereich findet.
Bundesfinanzhof erteilt dem Aufteilungsverbot bei gemischten Reisekosten eine Absage
Der Bundesfinanzhof setzt neue Maßstäbe: Erfahren Sie, wie das Urteil das Aufteilungsverbot bei gemischten Reisekosten...
Antrag auf Stundung vom Einkommen
Erfahren Sie, wie Sie einen Antrag auf Stundung vom Einkommen stellen können, um Ihre finanzielle...
10 Top Tipps für deine private Steuererklärung!
Entdecke 10 Top Tipps für deine private Steuererklärung und optimiere deine Finanzen. Hilfreiche Ratschläge für...
Weiterbildung von der Steuer absetzen
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Weiterbildung von der Steuer absetzen können und somit bares Geld...
Kann man die Hausratversicherung von der Steuer absetzen?
Erfahren Sie, ob und wie Sie Ihre Hausratversicherung steuerlich geltend machen können, um bei Ihrer...
Warum muss ich Steuern nachzahlen?
Erfahren Sie die Gründe für Steuernachzahlungen und wie Sie künftig überraschende Forderungen des Finanzamts vermeiden...
Laptop von der Steuer absetzen
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Laptop von der Steuer absetzen können. Holen Sie das Maximum...
Alle Steueränderungen 2025 auf einen Blick!
Entdecken Sie alle Steueränderungen 2025 auf einen Blick und bleiben Sie über die neuesten steuerlichen...
Wieviel Steuern zahlt man auf Mieteinnahmen?
Erfahren Sie, wieviel Steuern Sie auf Mieteinnahmen in Deutschland zahlen und wie Sie diese optimal...
Welche Steuer App ist die Beste?
Entdecken Sie, welche Steuer App die Beste ist, um Ihre Steuererklärung in Deutschland effizient und...
Sonderausgaben von der Steuer absetzen
Erfahren Sie, wie Sie Sonderausgaben von der Steuer absetzen und somit Ihre Steuerlast senken können....
Was sind Werbungskosten bei der Steuer?
Erfahren Sie, was Werbungskosten bei der Steuer sind und wie Sie diese in Ihrer Einkommensteuererklärung...
So funktioniert die Homeoffice Pauschale
Erfahren Sie, wie die Homeoffice Pauschale in Deutschland funktioniert und optimieren Sie Ihre Steuererklärung als...
Kann man Beerdigungskosten von der Steuer absetzen?
Erfahren Sie, unter welchen Bedingungen Sie Beerdigungskosten von der Steuer absetzen können und wie das...
Wie kann ich mein Arbeitszimmer absetzen?
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Arbeitszimmer steuerlich geltend machen können und welche Voraussetzungen für die...
Wie sieht eine Steuer ID aus?
Erfahren Sie, wie eine Steuer ID in Deutschland strukturiert ist und was die einzelnen Ziffern...
Was ist eine Einkommensteuer Vorauszahlung?
Erfahren Sie, was eine Einkommensteuer Vorauszahlung ist und wie sie Ihre Steuerlast in Deutschland beeinflusst.
Ab wann müssen Rentner Steuern zahlen?
Erfahren Sie, ab wann Rentner in Deutschland Steuerpflichten haben und welche Freibeträge und Regelungen gelten.
100.000 Euro Gewinn. Wieviel Steuern muss ich bezahlen?
Erfahren Sie, mit welchen Steuerabgaben Sie bei einem 100.000 Euro Gewinn in Deutschland rechnen müssen...
500 Euro Mieteinnahmen. Wieviel Steuern muss ich bezahlen?
Erfahren Sie, wie sich 500 Euro Mieteinnahmen auf Ihre Steuerlast auswirken und welche Faktoren bei...
Was kann ich als Rentner von der Steuer absetzen?
Erfahren Sie, was Sie als Rentner von der Steuer absetzen können, um Ihre finanzielle Last...
Ab wann muss man Steuern monatlich zahlen?
Erfahren Sie, ab wann die monatliche Steuerzahlung in Deutschland Pflicht wird und wie Sie sich...
Woher bekomme ich meine Steuer ID?
Erfahren Sie, wie Sie schnell und unkompliziert Ihre persönliche Steueridentifikationsnummer in Deutschland erhalten können.
Wie viel Steuern zahlt man in Deutschland?
Erfahren Sie, wie sich Ihr Einkommen auf die Steuerlast in Deutschland auswirkt und welche Faktoren...
1.000 Euro Mieteinnahmen. Wieviel Steuern muss ich bezahlen?
Erfahren Sie, wie die Steuerlast bei 1.000 Euro Mieteinnahmen berechnet wird und optimieren Sie Ihre...
Welche Nebenkosten kann ich als Mieter von der Steuer absetzen?
Erfahren Sie hier, welche Nebenkosten Sie als Mieter in Deutschland steuerlich geltend machen können und...
3.000 Euro Rente. Wieviel Steuern muss ich zahlen?
Erfahren Sie, welche steuerlichen Pflichten mit einer 3.000 Euro Rente einhergehen und wie Sie Ihren...
Kann man Tierarztkosten von der Steuer absetzen?
Erfahren Sie, ob und wie Sie Tierarztkosten in Ihrer Steuererklärung geltend machen können, um potenzielle...
Wann wird die KFZ Steuer abgebucht?
Erfahren Sie, wann die KFZ Steuer fällig ist und wie Sie den Abbuchungstermin sowie Zahlungsmodalitäten...
Ab wann muss man Steuern zahlen?
Erfahren Sie, ab wann Sie in Deutschland Steuerpflichtig sind und wie Einkommensteuer, Freibeträge sowie Steuerklassen...
Was kann man von der Steuer absetzen?
Erfahren Sie, was Sie von der Steuer absetzen können, inklusive Arbeitsmittel, Fahrtkosten und Weiterbildungen für...
Was kann man von der Steuer absetzen ohne Belege?
Entdecken Sie, was Sie ohne Belege von der Steuer absetzen können, und optimieren Sie Ihre...
1.300 Euro Rente. Muss ich da Steuern zahlen?
Finden Sie heraus, ob Sie auf Ihre 1.300 Euro Rente Steuern entrichten müssen – wichtige...
Steuern gehören zum Leben dazu, doch das Steuerrecht kann kompliziert und undurchsichtig wirken. Unser „Steuer Ratgeber“ bietet dir eine umfassende Sammlung an Informationen, die dir helfen, deine Steuerangelegenheiten besser zu verstehen und optimal zu gestalten. Hier erklären wir dir alles Wichtige zu Steuerthemen, von der Steuererklärung bis hin zu den neuesten Steuervergünstigungen und -erleichterungen. Unabhängig davon, ob du als Privatperson, Selbstständiger oder Unternehmer vor steuerlichen Herausforderungen stehst, wirst du hier wertvolle Hinweise und Tipps finden.
Steuererklärung leicht gemacht
Die Steuererklärung ist eine der zentralen Aufgaben im Umgang mit Steuern. Viele Menschen empfinden sie als lästig und kompliziert. Dabei bietet die Steuererklärung auch Chancen, um Steuererstattungen zu erhalten oder steuerliche Vorteile zu nutzen. Wir zeigen dir, wie du die Steuererklärung richtig angehst, welche Formulare du benötigst und wie du Fehler vermeidest. Zudem geben wir dir praktische Tipps, um Steuererleichterungen wie Werbungskosten oder außergewöhnliche Belastungen geltend zu machen.
Steuerliche Abzüge und Vergünstigungen
In Deutschland gibt es eine Vielzahl an steuerlichen Abzügen und Vergünstigungen, die du möglicherweise in Anspruch nehmen kannst. Dazu gehören unter anderem Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen. Wir erklären dir, was du unter diesen Begriffen verstehen musst und wie du sie optimal in deiner Steuererklärung nutzt. Auch Steuerfreibeträge, wie der Grundfreibetrag oder Kinderfreibetrag, können deine Steuerlast erheblich verringern. Unsere Experten geben dir einen Überblick, wie du alle relevanten Abzüge korrekt ansetzt.
Steuertipps für Selbstständige und Unternehmer
Für Selbstständige und Unternehmer stellt das Thema Steuern eine besonders große Herausforderung dar. Du musst nicht nur deine eigene Steuererklärung abgeben, sondern auch die steuerlichen Anforderungen für dein Unternehmen erfüllen. Wir erläutern dir, wie du deine Steuerlast als Selbstständiger optimieren kannst, welche Steuerarten du beachten musst und wie du deine Ausgaben richtig absetzt. Von der Umsatzsteuer über die Einkommenssteuer bis hin zur Gewerbesteuer – in unserem Ratgeber findest du alles, was du als Unternehmer wissen musst, um steuerlich auf der sicheren Seite zu sein.
Steuererklärung für Paare und Familien
Besonders für Paare und Familien gibt es steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, die du nutzen solltest. Gemeinsam veranlagte Ehepaare können von der sogenannten „Ehegatten-Splitting“ profitieren, was zu einer erheblichen Steuerersparnis führen kann. Wir erklären dir, wie du diese Möglichkeit optimal nutzt und welche steuerlichen Vorteile dir als Familie zustehen. Auch bei der Kinderbetreuung oder der Ausbildung von Kindern gibt es steuerliche Vergünstigungen, die du geltend machen kannst.
Steuerrechtliche Änderungen und Neuigkeiten
Das Steuerrecht unterliegt regelmäßigen Änderungen. Neue Gesetze, Anpassungen an bestehenden Regelungen und Steuererleichterungen können dazu führen, dass du deine Steuerstrategie anpassen musst. In unserem Steuer Ratgeber halten wir dich über aktuelle Entwicklungen und Änderungen im Steuerrecht auf dem Laufenden, damit du keine wichtigen Neuerungen verpasst und von Steuererleichterungen profitieren kannst.
Steuerberatung und professionelle Hilfe
Manchmal ist es sinnvoll, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, vor allem bei komplexen steuerlichen Fragestellungen. Wir erklären dir, wann es sinnvoll ist, einen Steuerberater zu Rate zu ziehen, und was die verschiedenen Steuerberatungskosten umfassen. Unsere Tipps helfen dir, die richtige Wahl zu treffen und die besten Steuerberater zu finden, die dich bei deiner Steuererklärung unterstützen können.
Unser Steuer Ratgeber hilft dir, dich im Dschungel der Steuerregelungen zurechtzufinden und deine Steuererklärung effizient und korrekt zu gestalten. Schau regelmäßig vorbei und hole dir die neuesten Informationen, Tipps und Anleitungen rund um das Thema Steuern!